Behandlungsschwerpunkte:
- Individualisierte Schwangerenbetreuung
- Homöopathie, Akupunktur und autogenes Training in der Schwangerschaft, z.B. bei Hyperemesis
- Betreuung von Risikoschwangerschaften, wie z.B. bei habituellen Aborten oder Stoffwechselerkrankungen, in enger Zusammenarbeit mit vernetzten Fachärztinnen und Fachärzten.
Informationen zu ETHIG II (Effektive Therapie mit Heparin In der Gravidität) finden Sie auf der Website des Universitätsklinikums Jena.
Untersuchungsmethoden:
- Farb-Doppler-Sonografie
- 3D/4D-Ultraschall
- Ersttrimesterscreening